Was ist EM?
Für was steht EM?
EM steht für Effektive Mikroorganismen, die zusammen eine probiotische Gemeinschaft bilden. In EM leben eine Vielzahl verschiedener Mikroben (Hefen, Milchsäure- und Photosynthesebakterien) in Symbiose.
EM ist in der Lage ein Mikrobenmilieu positiv zu beeinflussen.

Welche Mikroben sind in EM enthalten?
EM steht für eine Gemeinschaft verschiedener Bakterienstämme. Die Mikrobenmischung ist nicht gentechnisch verändert und stammt aus Europa. Die wichtigsten Vertreter sind:
- die Milchsäurebakterien wie z.B. Lactobacillus plantarum und Lactobacillus casei,
- das Photosynthesebakterium wie z.B Rhodopseudomonas palustris
- und Saccharomyces cerevisiae, auch bekannt als Bäckerhefe.




Wofür verwendet man EM?
In Landwirtschaft, Garten, Haushalt, Reinigung bis hin zu Wohlbefinden von Mensch und Tier hilft EM das natürliche Potential freizusetzen und regenerative Prozesse zu unterstützen.
Wie wirken Effektive Mikroorganismen?
Vielseitige Wirkungsweise
Durch ihre
- antioxidative,
- fermentative,
- regenerative,
- energetische,
- kommunikative
- und dominante
Wirkung, schaffen die Mikroorganismen ein positives Milieu in ihrem Lebensraum.
Eine echte Alternative
Die Mikroben konkurrieren auf der besiedelten Fläche mit pathogenen Keimen um Nahrung und verdrängen sie durch ihre Dominanz. Dadurch, dass die Mikroorganismen in ihrem Stoffwechsel Antioxidantien produzieren, haben sie außerdem eine regenerative Wirkung auf oxidative Abläufe, wie Fäulnis und Alterung, wodurch diese gestoppt werden.
Aus diesen Gründen sind EM eine gute und umweltschonende Alternative zu Pestiziden, Antibiotika und Desinfektion.




Welche Produkte gibt es mit Effektiven Mikroorganismen?
EM-Chiemgau bietet ein großes Sortiment von Produkten mit EM. EM-Produkte dienen als nachhaltiger Lösungsweg.
Beispiele:
- Probiotische Reinigung im Haushalt und Gewerbe, als ökologische Alternative zu chemischen Reinigungsmitteln.
- Pflanzenstärkung und Bodenverbesserung mit verschiedenen Produkten auf Basis von EM – für nachhaltig gesunde Pflanzen und fruchbare Böden (z. B. Terra Preta Prinzip).
- Gesundes und vitales Körpergefühl mit Hilfe von probiotischen Fermentgetränken zur Stärkung des körpereigenen Mikrobioms.
- Lösungen für eine ökologische und regenerative Landwirtschaft ohne Chemieeinsatz




Wie werden Effektive Mikroorganismen hergestellt?
Alle EM-Produkte lassen sich auf die EM-Urlösung zurückführen. Die Urlösung ist eine Mischkultur verschiedener nützlichen und frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen. Es ist eine bräunliche Flüssigkeit mit süß-saurem Geruch und einem pH-Wert von 3,3 -3,6. Die Mikroorganismen sind in einer Art Ruhezustand und werden durch Fermentation mit z. B. Zuckerrohrmelasse und Wasser aktiviert.
Ein Großteil der EM-Produkte in unseren Sortiment werden in unserer modernen Produktionsstätte unter strengsten Qualitätsvorgaben im Chiemgau hergestellt.




Wer ist EM-Chiemgau?
Wir sind Hersteller von Produkten mit Effektiven Mikroorganismen – seit über 20 Jahren. Unser Standort – im schönen Chiemgau in Südbayern.
EM-Chiemgau ist ein Familienunternehmen – unser Motto:
Effektiv miteinander für eine Enkeltaugliche Zukunft
Es gibt viel zu entdecken!
- Erfahre mehr über unser Unternehmen – Über uns
- 1x monatlich Anwendungstipps und Produkte kennenlernen? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
- Unser EM-Blog informiert Sie über aktuelle Themen: Jetzt lesen im EM-Info Portal
- Austausch mit anderen EM-Anwendern in unserer Facebook-Gruppe:
Effektive Mikroorganismen – ein Erfahrungsaustausch