Diabosa (Diabas Boden Sand) PLUS - erdfeucht - lose
Die Erzeugung fruchtbarer Böden durch Bodenaustausch und Gesteinserosion ist ein weitbekannter Trick der Natur um fruchtbare Böden zu erzeugen. Mit der Ausbringung von Diabosa bringen wir natürliches Gestein auf die Flächen und bieten so der Bodenbiologie ein natürliches Reservoir an Mineralien und Nährstoffen. Das fördert die Fruchtbarkeit der Böden und die biologische Wertigkeit und Standfestigkeit der Kulturen.
Diabosa ist ein natürlicher Silikatlieferant, voraktiviert mit effektiven Mirkoorganismen (Bodenverjünger). Bodenverjünger regt die Umsetzungsprozesse im Boden an und ermöglicht eine raschere Aufnahme der Inhaltsstoffe ins Bodengefüge.
- Silikat gilt als der vergessene Hauptnährstoff. SiO2 gebührt die gleiche Aufmerksamkeit wie N-P-K.
- Diabosa hat einen hohen Anteil an Primärsilikaten, die die Bodengare unterstützen und die Humusbildung fördern.
- Im Grünland stellt sich ein dichter Aufwuchs mit hohem Kleeanteil und hochwertigen Futtergräsern ein.
- Verfügbare Mineralien und Spurenelemente erhöhen die biologische Wertigkeit des Grundfutters.
- Silikat ist ein wichtiger Bestandteil für die Zellstabilität der Pflanzen.
- Die Remineralisierung der Böden durch Diabosa ist eine effektive Maßnahme zur Prävention Pilzkrankheiten in Grünland und Acker. Diabassand fördert außerdem den Regenwurmbesatz. Diabassand stellt eine kostengünstige Alternative zur Remineralisierung von Nutzflächen dar.
Tipps:
- Bringe Diabosa im Winter bei gefrorenem Boden aus. Das vermeidet Bodenverdichtungen. Diabosa ist nicht wasserlöslich und verwittert erst wenn die Vegetation beginnt. Es gibt keine Verluste über die Wintermonate.
- Diabosa kann im Freien gelagert werden, ohne Abdeckung.
Information:
- Körnung 0/2
- auch Lose erhältlich: Mindestabnahme Menge ab 25 to
Die Bio-Zulassung für Diabosa ist derzeit in Bearbeitung
Inhalt: 1 to
Lieferung: Die Big Bags werden mit LKW, Hub Bühne und Hubwagen geliefert. Voraussetzung für eine Lieferung ist eine, für LKW befahrbare, Straße mit ebenen befestigen Abladeort. Der Abstellplatz ist unmittelbar an der Abladestelle. Für den Weitertransport beim Kunden sollte ein geeignetes Transportmittel vom Kunden zur Verfügung stehen.
Die Zustellung erfolgt mit Spedition auf Einweg-Palette.
Big Bags können auch vor Ort aus dem Silo-Zug abgefüllt werden. Dies ist aber erst ab einer Mindestbestellmenge von 8 to möglich.
Frachtkosten bitte anfragen: Tel.: 08036-303150 oder agrar@em-chiemgau.de