Was ist Zeolith?
Zeolith ist ein rein mineralisches Naturprodukt in Pulverform zum Einsatz in Gewässern, in der Tierhaltung oder im Garten
Wie wird Zeolith angewendet?
in Gewässer: mind. 50 g Zeolith / 10 m² Teichwasser auf die Wasserfläche streuen
Vorteile von Zeolith in Gewässern:
Es bindet Nährstoffe, wie das Phosphat, nimmt Schwermetalle wie Kupfer und Blei auf und bindet Ammoniak und Schwefelwasserstoff. Von großer Bedeutung ist seine Art Filterung des Ammoniaks, denn damit wird den Algen der Stickstoff entzogen. Mit Zeolith kann man das Wasser enthärten, der pH-Wert sinkt.
Wie kann Zeolith kombiniert werden?
Bei Algenproblemen im Teich, empfiehlt sich die Kombination mit EM-Gewässer
und Teich-Klara (Photosyntehesebakterien, zur Redzuierung von Phosphat)
Wie funktioniert Entgiftung mit Zeolith?
Zeolith als Futterzusatz bewirkt eine Entgiftung des Körpers. Die Entgiftung erfolgt entweder durch Adhäsion, also dem Binden von Stoffen an das Mineral oder durch Ionenaustausch: Silizium-Ionen werden aus dem Kristallgitter abgegeben. Schadstoffe nehmen ihren Platz im Kristallgitter ein und werden schließlich ausgeschieden. Die gebundenen Stoffe können dann leicht ausgeschieden werden.
Mehr Informationen zu Gewässersanierung auf unserem Blog
Zur Online-Ansicht: EM Anwendungen Gewässer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.