Das RoPro-Lit Gesteinsmehl aus Diabasgestein versorgt den Boden mit Mineralien und Spurenelementen.
Das silikatreiche Qualitäts-Gesteinsmehl aus Kitzbühel ist ein Basicprodukt für jeden Garten und sollte einmal jährlich ausgestreut werden.
Wie wirkt RoPro-Lit Gesteinsmehl im Garten?
Es bewirkt eine Säurebindung und lässt Tonminerale entstehen.
Beim Kompostieren beschleunigt es den Rotteprozess und liefert Mineralien für die Tätigkeit der Mikroben.
Es liefert Silikate, das den vielen oxidativen Abbauprozessen entgegenwirkt.
Anwendungen:
GARTEN
• Garten-/Gemüsebau und Rasenflächen: ca. 350 g/m²
• Obstbäume: RoPro-Lit großzügig im Bereich der Kronentraufe ausstreuen und mit EM-aktiv eingießen
• Kompost: ca. 20 kg/m³ – Video-Tutorial Kompostieren mit EM & Pflanzenkohle (zur Terra Preta Herstellung)
• Blumenerde: ca. 400g /20 Liter (abhängig von der Qualität der Ausgangserde, evtl. auch Schwafwolle oder Schwarzes Gold hinzufügen)
STALL
• als Zusatz zum Einstreu verwenden
• Sandbad für Hühner mit Gesteinsmehl vermischen
GEWÄSSER
• zum Herstellen von „Dangos“ zum Schlammabbau
Tipp: RoPro-Lit immer mit EM-Anwendung kombinieren
Videotutorial: Wie stellt man Rasen-Bokashi her? Rasenschnitt sinnvoll nutzen! Terra Preta (DIY)
Videotutorial: Hochbeet auffüllen – mit Bokashi, Schafwolle & Schwarzerde
Pferdehaltung
Das Gesteinsmehl ist ein Basicprodukt in der Tierhaltung. Es bindet Gerüche (Amonium) im Stall und auf dem Misthaufen. Auch beim Kompostieren beschleunigt es den Rotteprozess und liefert Mineralien für die Tätigkeit der Mikroben.
In der Pferdehaltung bewährt es sich als Feuchtigkeits- und Geruchsbinder in der Einstreu. Auf den Weiden liefert das Silikatreiche Gesteinsmehl wichtige Mineralien und Spurenelemente für die Remineralisierung der Böden. Für größere Weideflächen oder Heuwiesen wird das RoPro-Lit Gesteinsmehl dann als sogenannter Diabas-Sand (3-4 t /ha) mittels eines Breitflächenstreuers ausgebracht.
Anwendungen in der Pferdehaltung:
wöchentlich in Kot- und Urin-Ecken in Stall und Paddock streuen und mit EM-aktiv (pur) täglich besprühen
Mistaufbereitung je 1 m³ Organik
2 Liter EM-aktiv
20 kg RoPro-Lit-Urgesteinsmehl
100 Liter Pflanzenkohle gemahlen
so gut wie möglich mischen, verdichten,
wenn möglich luftdicht abdecken und
mindestens 8 Wochen lang lagern
Gewässersanierung
Gewässer, ab einer Größe von 10 m³: bis 7 kg RoPro-Lit Gesteinsmehl mit 50 g EM-Keramikpulver mischen oberflächlich ausstreuen, oder gemischt mit EM für Gewässer oder EM-aktiv eingießen.
Diese Anwendung fördert die Mikrobiologie in Teichen und Seen
Das RoPro-Lit Gesteinsmehl hat eine sehr feine Körnung, so dass sich Mikroorganismen an die Mineralien anhaften können und als Nistplatz dienen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.