Silikathaltiges Gesteinsmehl aus dem Hartsteinwerk in Kitzbühel
Der hohe Silikatgehalt des Gesteinsmehls stärkt die Pflanze gegen Pilzbefall und fördert die Photosyntheseleistung. Es wird auch bei Befall Kartoffelkäfer erfolgreich über die Blätter gestaubt.
Gut geeignet zur Ährenbehandlung von Getreide. Aufwandmenge: 4-5 kg / ha mit 300 L Wasser
Einsatz im Stall:
Kann zur Einstreu bedingt verwendet werden (das Ultrafeine Gesteinsmehl ist sehr fein und staubt dementsprechend)
Bindet Uringeruch und Flüssigkeit
Trägt so für ein besseres Stallklima bei
Teich / Gewässerbehandlung:
1 kg Gesteinsmehl pro 10 m² Gewässeroberfläche verstreuen. Es sinkt ab, trübt ein paar Tage das Wasser ein.
Es bietet Nistplätze für Mikroorganismen (deshalb mit EM kombiniert ausbringen). Das Gesteinsmehl unterstützt die Etablierung eines guten Mikrobenklimas im Wassers und hebt den pH-Wert des Wassers.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.