EM-aktiv - Boden- und Pflanzenvitalität

Benefit Icon Aktiviert das Bodenleben mit Effektiven Mikroorganismen
Benefit Icon Fördert die Vitalität von Pflanzen und Boden
Benefit Icon Stärkt die natürliche Abwehrkraft – gegen Pilze & Schädlinge
Benefit Icon Unterstützt die Geruchsbindung im Kompost und Stall
Benefit Icon Regional produziert in Bayern – mit natürlichen Inhaltsstoffen
Regulärer Preis 3,63 € Stückpreis14,52 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Größe

🚚 Auf Lager – Lieferung: in 1–3 Werktagen!

Kostenloser Versand

ab 75 € Warenwert (DE)

Umweltfreundlich verpackt

Recycelt & recyclebar

Zufriedenheit

Über 100.000 glückliche Kunden

Frei von Chemie

100 % natürlich & mikrobenbasiert

✿ Information

EM-aktiv ist als organischer NK-Dünger flüssig - N 0,03 | K 0,08 gelistet.

Stickstoff (N) und Kalium (K2O) liegen im konzentrierten Produkt über dem Grenzwert der Düngemittel-VO (DüMV) für Bodenhilfsstoffe, daher Deklaration als Dünger.

Das könnte dir auch gefallen:
EM-aktiv - Boden- und Pflanzenvitalität

Mehr Leben für deinen Garten – mit der Kraft der Mikroorganismen

Du liebst deinen Garten – doch etwas fehlt: Die Pflanzen wachsen nur zögerlich, der Boden wirkt ausgelaugt, und trotz aller Mühe will sich keine echte Vitalität einstellen.

Was du brauchst, ist keine Chemie, sondern ein Boden, der lebt.

EM-aktiv ist die Lösung für alle, die auf natürliche Weise mehr aus ihrem Garten machen möchten – ohne künstliche Zusätze, aber mit spürbarer Wirkung. Denn ein mikrobiell vitaler Boden ist die Grundlage für gesunde, kräftige Pflanzen

Kleine Helfer, große Wirkung

Als lebendiger Bodenaktivator besteht EM-aktiv aus einer ausgewogenen Mischung effektiver Mikroorganismen – darunter Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien.
Diese Mikrobenlösung fördert den Stoffwechsel in Boden und Pflanze, verbessert die Nährstoffaufnahme, unterstützt die Blättergesundheit und stärkt das Bodenleben.

Hergestellt in Südbayern, fermentiert aus der Urlösung mit natürlichen Rohstoffen wie Bio-Zuckerrohrmelasse, Greengold und Kin-Mineral – für eine Gartenpflege, die im Einklang mit der Natur steht.

Ohne synthetische Zusätze – garantiert chemiefrei

Gelistet für den ökologischen Landbau

In nachhaltiger Verpackung – 100 % recycelbar

Belebt das Bodenleben

Mit Effektiven Mikroorganismen – für aktiven, lebendigen Boden.

Natürlich fermentiert

Ganz ohne Chemie – auf Basis von Mikroben, Wasser & Melasse.

Vielseitig einsetzbar

Ideal zum Gießen, Sprühen, Kompostieren oder für Bokashi.

Regional & nachhaltig

Aus Bayern – nachhaltig verpackt & recycelbar
EM-aktiv - Boden- und Pflanzenvitalität

Anwendung leicht gemacht

EM-aktiv ist einfach, wirkungsvoll und vielseitig einsetzbar – ob beim Gießen, beim Kompostieren oder zur Pflanzenpflege.

Anwendungsmöglichkeiten:

1) Gießen: Verdünnt mit Wasser
(1:200) direkt an die Pflanzenwurzel oder auch über Blätter gießen.

2) Blattbehandlung: Mit verdünnter Lösung (5-10 ml/1 L Wasser) besprühen – stärkt Blätter und schützt vor Pilzen

3) Kompost aktivieren: Ideal für
Bokashi, Kompost & Thermokompost – beschleunigt die Rotte und reduziert Gerüche.

4) Stall & Tierpflege: Für bessere Hygiene und weniger Fliegen und Gerüche im Pferde-, Kleintier- oder Hühnerstall.

Tipp: EM-aktiv ist kein Dünger, sondern ein Bodenaktivator. Damit die Mikroben wirken können, brauchen sie regelmäßig „Futter“ – z. B. durch Rasenschnitt, Mulch oder Zwischenfrüchte. So bleibt dein Boden lebendig und fruchtbar.

Aktiviert das Bodenleben – für gesunde, kräftige PflanzenNatürlich fermentiert – ohne Chemie, für Garten & BalkonVielseitig einsetzbar – Gießen, Sprühen, Kompost & Bokashi

So verändert EM-aktiv deinen Garten

Schon nach kurzer Zeit zeigt sich die Wirkung:

Der Boden wird lockerer und speichert mehr Wasser

Pflanzen wachsen kräftiger und sind widerstandsfähiger

Fäulnis und Schimmelpilze reduzieren sich und verschwinden

Kompostprozesse laufen schneller und effizienter

Das gesamte Bodenmilieu verschiebt sich in eine regenerative Richtung

Und das Beste? Je häufiger du EM-aktiv anwendest, desto stabiler wird dein Gartensystem – nachhaltig, gesund und voller Leben.

Customer Reviews

Based on 39 reviews
100%
(39)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Barbara
EM für meinen Kompost

Seit ca 4 Jahren benutze ich sehr erfolgreich für meinen Kompost EM, Pflanzkohle, etwas Sand und ab und zu Urgesteinsmehl.

M
Marianne & Peter Gmelch
TOP-Produkt

Wir sind mit diesem Produkt vollauf zufrieden und werden es wieder kaufen.
Dieses EM können wir nur empfehlen, haben gleich die 5l bestellt-weil man das Produkt für vieles einsetzen kann, der Kanister ist bereits jetzt schon halb leer.

Herzlichen Dank für die schnelle und Problemlose Lieferung

G
Grit Gill
Blumenfreude

Ich gieße alle unsere Pflanzen regelmäßig damit, besonders unsere Blühpflanzen sind nun endlich schöner denn je!

Pflege, die wirkt – mit Effektiven Mikroorganismen

Deutlich sichtbar: Links unbehandelt, rechts mit EM – vitale Pflanzen, stärkere Blätter, mehr Farbe.
Vorher ein Versuch
Nachher ein Erfolg

Häufige Fragen zu EM-aktiv

EM-aktiv sollte möglichst nicht einfrieren – Mikroorganismen reagieren empfindlich auf Frost. Ein respektvoller Umgang mit den lebenden Kulturen bedeutet daher: frostfrei lagern, idealerweise über 8 °C.

Aber keine Sorge: Ein paar kalte Nächte oder kurzzeitiger Frost schaden dem EM-aktiv nicht sofort. Die Mikroben ziehen sich bei Kälte in eine Art Ruhephase zurück – ähnlich wie in der Natur.

Wichtig zu wissen:

  • Dauerfrostlängere Tiefkühlphasen können die Mikrobenstruktur schädigen.
  • Ein veränderter Geruch (faulig statt mild-sauer) oder eine fast schwarze Farbe sind klare Zeichen, dass das Produkt nicht mehr verwendet werden sollte.
  • Typischer EM-Geruch (säuerlich, leicht brotig) und ein pH-Wert unter 4 sind dagegen gute Hinweise: Die Milchsäurebakterien sind noch aktiv, und das Produkt ist in Ordnung.

Tipp: Wenn du unsicher bist, einfach den Geruch und die Farbe prüfen – so erkennst du schnell, ob dein EM-aktiv noch vital ist. Im Zweifelsfall auf dem Kompost verwenden. Dort erfüllt es gute Dienste.

Effektive Mikroorganismen wirken als natürliche Impulsgeber für ein gesundes Bodenleben. Sie siedeln nicht dauerhaft, sondern entfalten ihre Wirkung nur bei regelmäßiger Anwendung. Durch wöchentliche oder zweiwöchentliche Gaben bleibt das Bodenmikrobiom aktiv und stabil – ganz ohne Chemie.

EM-aktiv wird mit Zuckerrohrmelasse fermentiert, hat eine dunklere Farbe und einen erdigen Geruch, ähnlich wie Laktrize. EM-aktiv ist für alle Gartenanwendungen ideal. EM-aktiv hat durch die Verwendung von Zuckerrohrmelasse einen etwas höheren Anteil an Vitamine, Mineralien und etwas mehr Nährwerte.
Für EM-blond hingegen verwenden wir eine Nährlösung auf der Basis von Biogetreide, was zu einer helleren Farbe und einem angenehmeren Geruch führt. EM-blond wird bevorzugt im häuslichen Bereich als Wohnraumspray, für Reinigungszwecke oder in der Haustierpflege eingesetzt, kann aber auch im Garten verwendet werden.

EM-aktiv in der Flasche oder Kanister ist mindestens bis zum auf der Verpackung angegebenen Datum haltbar. Nach dem Öffnen sollte EM-aktiv innerhalb von 3-5 Monaten aufgebraucht werden, da der Kontakt mit Sauerstoff den Abbau der Mikroorganismen beschleunigt.
Bag-in-Box System: durch den besonderen Verschluss gelangt keine Luft in den Behälter und hat deshalb eine längere Haltbarkeit von mind. 6-9 Monaten nach dem Öffnen.

Ja, EM-aktiv kann auch bei Jungpflanzen, ab den Pikierstadium eingesetzt werden. Nach dem Pikieren mit einer Verdünnung (ca. 3 ml EM-aktiv/L Wasser) angießen, um das Wachstum zu fördern und die Pflanzen zu stärken. Auch das Besprühen mit der gleichen Dosierung fördert die Wurzelbildung.

Bodenagil ist eine Weiterentwicklung von EM-aktiv und enthält zustätzliche Wirkstoffe, wie native Mikroben aus einer Vielzahl an Kräuterextrakten, Huminsäuren und spagyrischen Essenzen.
Diese Inhaltsstoffe verbessern gezielt die Bodenstruktur, fördern die Nährstoffaufnahme der Pflanzen und unterstützen das Wachstum.

Bodenagil ist also besonders bei schweren ausgelaugten und müden Boden hilfreich.
EM-aktiv ist der verlässliche Basisaktivator – einfach in der Anwendung, vielseitig einsetzbar und ideal für die regelmäßige Gartenpflege.

Die Wirkung von EM-aktiv kann durch regelmäßige Versorgung des Bodens mit "Futter", also organischem Material wie Rasenschnitt, Mulch oder Zwischenfrüchten gesteigert werden. Dies dient als Nahrung für die Mikroorganismen und unterstützt deren Aktivität im Boden. Außerdem vervollständigen Mineralien (auf dem Blatt und im Boden) und feinstoffliche Präparate den Einsatz von EM-aktiv.

Familie Fischer
🌱 EM–Chiemgau – natürlich. wirksam. familiär.
Wir sind ein Familienbetrieb aus dem Chiemgau und entwickeln seit über 25 Jahren wirksame, natürliche Lösungen mit Effektiven Mikroorganismen (EM) – für Garten, Haushalt, Tiere und Gesundheit.

Unsere Mission: Nachhaltige Produkte für Boden, Pflanzen, Tiere und Menschen – für eine enkeltaugliche Zukunft.
  • Regional produziert & inspiriert von der Gemeinwohl-Ökonomie
  • Mit Herz, Erfahrung und persönlicher Beratung
  • Für alle, die ihren Alltag umweltfreundlich und lebendig gestalten möchten

Gartenwissen für dich 🌿

Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
Community Bild
×
Popup Image
Zum Produkt

EM-aktiv ist die bewährte Mikrobenmischung zur Anwendung im Garten

EM-aktiv wird fermentiert aus der EM-Urlösung, Bio-Zuckerrohrmelasse, Greengold und Kin-Mineral.
Die Urlösung ist eine definierte Mischung von aufbauenden Mikroorganismen.
Ausgangsstoffe sind Milchsäurebakterien, Hefen, Photosynthesebakterien, Zuckerrohrmelasse und Wasser.

✿ Was ist der Nutzen von EM im Garten?

Mit EM-aktiv aktivierst du das mikrobielle Bodenleben. Mikroorganismen sind Dreh- und Angelpunkt für alle Prozesse im Boden aber auch auf der Pflanze. Sie sind beteiligt an der Wasser- und Nährstoffaufnahme der Pflanzen, sie verstoffwechseln Organik im Boden zu pflanzenverfügbaren Nährstoffen. Vor allem steuern sie das Milieu in eine positive Ausrichtung, so dass sich "Gesundheit" ausbreiten kann.

Die Hauptaufgaben von EM-aktiv im Garten sind:

  • beschleunigt Umsetzung organischen Materials zu pflanzenverfügbaren Nährstoffen
  • unterstützt den Humusaufbau
  • ist beteiligt an der Nährstoff- und Wasseraufnahme der Pflanzen
  • erhöht die mikrobielle Aktivität im Boden und auf der Blattoberfläche, so dass sich Krankheitskeime nicht mehr durchsetzen können
  • fördert geregelte Umsetzungsprozesse, wie Kompostierung/Bokashi Herstellung/ Fermentierung
  • Reduziert Fäulnis und Schimmelpilze im Garten


✿ Was kannst du von einem regelmäßigen EM-aktiv Einsatz erwarten?

  • Wachstum, Fruchtbarkeit und Humusaufbau verbessern sich
  • Boden- und Pflanzengesundheit steigern sich
  • Fäulnisprozesse werden reduziert - je mehr regenerative Mikroorganismen im Boden und auf Pflanzen, desto mehr Gesundheit für Boden und Pflanzen!
  • Der Boden wird lockerer und kann mehr Wasser aufnehmen
  • Die Abwehrkraft in Pflanzen wird erhöht – das macht sie stark gegen Pilz- und Insektenbefall.


✿ Wie kannst du die Wirkung von EM-aktiv noch steigern?

Damit Mikroorganismen dauerhaft wirken können, brauchen sie Organik für ihre eigene „Ernährung“. Bei diesen Stoffwechselprozessen werden die Nährstoffe für die Pflanzen gebildet. Versorge den Boden immer mit ausreichend Organik, z.B. über das Mulchen mit Rasenbokashi, Heu oder angetrockneten Rasenschnitt oder dauerhaften Bewuchs und Zwischenfrüchten.

Mikroorganismen sind an allen Lebensprozessen beteiligt. Diese Prozesse können faulend (oxidative) oder aufbauend (antioxidative) stattfinden.
Je mehr sich diese Stoffwechselvorgänge in eine regenerative und aufbauende Richtung bewegen, umso mehr werden Fruchtbarkeit und Gesundheit folgen.

Wo kannst du EM-aktiv noch einsetzen?

EM-aktiv wird aufgrund seiner vielfältigen Wirkungsweisen auch in anderen Bereichen sehr erfolgreich eingesetzt.
Beispiele sind: Gewässersanierung, Haus- und Nutztiere, Baurestauration, Abwasserklärung, Landwirtschaft,...
Anwendungen zur Haustier und Pferdepflege
Anwendungen zu Gewässersanierung
Anwendung in der Landwirtschaft

Weitere Infos über Anwendungen und Erfahrungen mit EM findest du in unserem EM-Blog

✿ Lagertemperatur

EM-aktiv ist ein lebendiges Produkt. Bitte vor Frost schützen und nicht unter 5 °C lagern, ebenso nicht praller Sonne und nicht über 38°C Temperaturen aussetzen.
Sollte EM-aktiv Frost ausgesetzt worden sein, kannst du am Geruch und pH-Wert (3,2-3,8) überprüfen, ob es noch verwendbar ist. Aus langjähriger Praxis und Laboruntersuchungen wissen wir, dass das EM-aktiv auch weiterhin für Anwendungen (Abwasseraufbereitung, Kompostierung, Gießanwendungen an Bäumen und Sträuchern, Gülle- und Mistaufbereitung) geeignet ist. Jedoch kann es an Qualität verlieren.


✿ Haltbarkeit & Lagerung

- verschlosse Gebinde (Flasche, Kanister, Bag in Box) sind mindestens 12 Monate haltbar
- nach dem Öffnen (in der Flasche & Kanister) innerhalb von 3-5 Monaten verbrauchen (eindringender Sauerstoff reduziert die Haltbarkeit)
- Bag-in-Box System: durch den besonderen Verschluss gelangt keine Luft in den Behälter - längere Haltbarkeit von 6-9 Monaten nach dem Öffnen

✿ Inbetriebnahme von Bag in box System:

Mit dem praktischen integrierten Hahn können auch kleine Menge schnell entnommen werden. Das Bag in Box-System hat den Vorteil, dass keine Luft in das verbleibende EM gelangt. Die Bag in Box Verpackung ist eine Einwegverpackung, die getrennt (Beutel und Karton) recycelt werden. Zum richtigen Öffnen von BiB-Verpackungen einfach hier die kurze Video-Anleitung anschauen.

Gelistet in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland

Tipp: Zum leichteren Öffnen der Kanister empfehlen wir einen Kanisterschlüssel. Für das Öffnen der Bag-in-Box-Verpackungen haben wir hier eine Videoanleitung.

Zertifikate & Datenblätter: Produktbezogene Zertifikate, Datenblätter & Co. können hier eingesehen und heruntergeladen werden.

✿ Information

EM-aktiv ist als organischer NK-Dünger flüssig - N 0,03 | K 0,08 gelistet.

Stickstoff (N) und Kalium (K2O) liegen im konzentrierten Produkt über dem Grenzwert der Düngemittel-VO (DüMV) für Bodenhilfsstoffe, daher Deklaration als Dünger.

Technische Informationen zum Herunterladen:

✿ Anwendung im Garten

BODENAKTIVIERUNG

Beginn der Gartensaison (Frühjahr)

Mit EM-aktiv 1:100 (100 ml auf 10 L Wasser) alle Gartenflächen kräftig gießen.

Während der Wachstumsphase (Sommer – Herbst)

Mit EM-aktiv wöchentlich 1:200 (50 ml auf 10 L Wasser) gießen oder täglich mit einer Lösung von 1:1000 (10 ml auf 10 L Wasser) bewässern.
Zur Ergänzung jährlich die Pflanzbeete mit RoPro-Lit Urgesteinsmehl oder Frohwuchs und Schwarzes Gold Forte  (Organischer langzeitdünger mit Schafwolle und Pflanzenkohle) versorgen.
Eine sehr sinnvolle und praktische Lösung für das Zudosieren von EM-aktiv beim Gießen mit dem Wasserschlauch bietet das Aquamix Dosiersystem

EM-aktiv ist zur Vitalisierung von Zimmerpflanzen geeignet (wöchentlich gießen)
EM-aktiv kann zum Gießen und Versprühen verwendet werden

PFLANZENVITALIÄT

Nach dem Anpflanzen von Blumen oder Gemüse mit EM-aktiv 50 ml / 10 L Wasser gießen. Danach wöchentlich mit der gleichen Dosierung fortfahren.
Schon bei der Aussaat oder dem Pikieren mit EM-aktiv (gleiche Dosierung) angießen.
Jungpflanzen regelmäßig mit EM-aktiv gießen oder besprühen.
Besonders in regenreichen Zeiten reduziert EM-aktiv die Ausbreitung von feuchtigkeitsliebenden Pilzen!

BLATTVITALITÄT

Wöchentlich Pflanzen besprühen
Spritzen mit EM-aktiv: Wöchentlich 1:200 (50 ml auf 10l Wasser) in den Morgen- oder Abendstunden während der Hauptvegetation
Die Kombination mit RoPro 13/20, RoPro-Startfit, Scharfes Blond und Blattagil ist empfehlenswert

KOMPOSTIERUNG

Kompost je 1 m³ Organik
5–20 L EM-aktiv pur (setzt Umsetzungsprozesse in Gang, Oxidation und Fäulnis werden durch die Aufbereitung stark reduziert.
RoPro-Lit Gesteinsmehl
RoPro-Streu, voraktivierte Pflanzenkohle 10% der Organik  (nach dem Terra Preta Prinzip)
Nach jeder Zugabe von Organik auf dem Kompost werden die Komponenten dazugemischt. Es ergibt sich ein schichtweiser Aufbau.

MULCH - BEDEUTSAMER ORGANIKEINTRAG

Alle 2-4 Wochen wird frischer und leicht angetrockneter Rasenschnitt auf allen Flächen 2 cm dick gemulcht. Anschließend mit EM-aktiv (50ml / 10 L Wasser) angießen oder besprühen.
EM-aktiv verhindert Fäulnisprozesse am Schnittgut.

DÜNGUNG

Bitte beachte, dass EM-aktiv kein Dünger ist. Jedoch werden vorhandene Nährstoffe im Boden effektiver pflanzenverfügbar umgesetzt, weshalb du bei den ersten Anwendungen schnell eine Verbesserung in der Farbe und Gesundheit der Pflanzen beobachten kannst, ohne dass du Düngen musst.
Organische Dünger sind mineralischen Düngern vorzuziehen, da sie auch das Bodenleben ernähren und so für einen agilen und fruchtbaren Bodenaufbau sorgen.
Organische Dünger (Schwarzes Gold Forte, Schafwolle und Schwarzes Schaf) werden mit der Zugabe von EM-aktiv schneller verstoffwechselt und pflanzenverfügbar.

Ein gesunder Weg der Pflanzenernährung läuft über die indirekte Düngung von organischem Material, wie Mist, Bokashi, Rasenbokashi, Heu oder angetrockneter Rasenschnitt.  Die Organik wird von den Boden-Mikroorganismen umgewandelt und als pflanzenverfügbare Nährstoffe bereitgestellt.

Customer Reviews

Based on 39 reviews
100%
(39)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Barbara
EM für meinen Kompost

Seit ca 4 Jahren benutze ich sehr erfolgreich für meinen Kompost EM, Pflanzkohle, etwas Sand und ab und zu Urgesteinsmehl.

M
Marianne & Peter Gmelch
TOP-Produkt

Wir sind mit diesem Produkt vollauf zufrieden und werden es wieder kaufen.
Dieses EM können wir nur empfehlen, haben gleich die 5l bestellt-weil man das Produkt für vieles einsetzen kann, der Kanister ist bereits jetzt schon halb leer.

Herzlichen Dank für die schnelle und Problemlose Lieferung

G
Grit Gill
Blumenfreude

Ich gieße alle unsere Pflanzen regelmäßig damit, besonders unsere Blühpflanzen sind nun endlich schöner denn je!