EM-Urlösung

Stammlösung Effektive Mikroorganismen

  • zur Weitervermehrung zu EM-a
  • EM-Urlösung ist das Ausgangsprodukt für viele EM-Produkte
  • zur Verwendung in Haus, Garten, Gewässer und Landwirtschaft
  • Bodenhilfsstoff

Gebindegrößen: 0,5 L | 1 L | 5 L bib |10 L bib

17,35 € 34,70 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Größe

🚚 Auf Lager – Lieferung in 1-3 Werktagen!

17,35 € 34,70 € / l

Die EM-Urlösung besteht aus einer Mischung von aufbauenden Mikroorganismen. Ausgangsstoffe sind Milchsäurebakterien, Hefen, Photosynthesebakterien, Zuckerrohrmelasse und Wasser.

Milchsäurebakterien (Lactobacillus casei, L. plantarum)
Photosynthesebakterien (Rhodopseudomonas palustris)
Hefen (Saccharomyces cerevisae)

EM-Urlösung ist eine dunkelbraune, süßsäuerliche Flüssigkeit mit einem pH-Wert von 3,3–3,6.

Die Urlösung ist eine Stammlösung, in der die enthaltenen Mikroorganismen in eine Art Ruhezustand sind. Sie dient zur Weitervermehrung zu EM-a oder kann auch wie EM-a in verdünnter Lösung für Anwendungen in Haus, Garten oder Landwirtschaft verwendet werden.

Die Haltbarkeit beträgt in der ungeöffneten Flasche ca. 2 Jahre. Beachte bitte das MHD auf dem Etikett. Wird die Flasche geöffnet, sollte die Urlösung innerhalb weniger Monate verbraucht werden.

Lagerung: dunkel und kühl (+8 bis + 18°C) , nicht im Kühlschrank lagern

Vermehrung von Urlösung zu aktivierten EM-a:
EM-Urlösung wird durch die Fermentation mit Zuckerrohrmelasse und Wasser 10-14 Tage bei einer konstanten Temperatur von 30 - bis höchstens 38 °C aktiviert. Aus 1 L Urlösung kannst du 30 L aktiviertes EM herstellen.

Herstellung von EM-aktiv aus der Urlösung

Angemeldet als Bodenhilfsstoff gem. § 9a DMG 1994

Zertifikate & Datenblätter: Produktbezogene Zertifikate, Datenblätter & Co. können hier eingesehen und heruntergeladen werden.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Kerstin Schäfer
Top!

Wie alle Produkte, die ich bisher bestellt hatte, top! Sehr gute Qualität, schnelle Lieferung. Immer wieder gerne!

Verwende die Urlösung in erster Linie zur Herstellung von EMa und dieses ist damit jedes Mal gelungen.