Pegasusferment – Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Pegasus-Ferment – Bokashi für Pferde – ist ein Fermentprodukt (Silage) zur Unterstützung einer optimalen Verdauung.
Bei der Fermentation entstehen aufbauende Stoffwechselprodukte, wie Vitamine, Aminosäuren, Enzyme und Antioxidantien. Sie sind wichtig für den Stoffwechsel und stärken das allgemeine
Wohlbefinden der Tiere. Vor allem die Mikroflora im Darm wird durch das fermentierte Getreide angeregt.
Anwendung Fütterung:
- Fohlen (< 6 Monate): 50 – 100 g pro Tag
- Pferde: 100 – 200 g pro Tag
- Mittlere Beanspruchung: 200 – 300 g pro Tag
- Vor oder in Stress-Situationen (Transport, Geburt, …): 10 % – max. 15 % Pegasus-Ferment dem Futter beimischen
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Zuckerrohrmelasse, fermentierter Kräuterauszug (Birkenblätter, Fenchel, Himbeerblätter, Schafgarbe, Quendel, Rosmarin, Pfefferminze, Eibischwurzel, Anis, Goldrute, Mariendistelsamen, Kümmel), Leinöl
Zusatzstoffe je KG:
Bindemittel / 5000 mg Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568)
Analytische Bestandteile:
41,6 % Feuchte, 11,8 % Rohprotein, 4,0 % Rohfaser, 2,0 % Rohöle und -fette, 3,5 % Rohasche, 0,25 % Lysin, 0,18 % Methionin, 0,04 % Natrium
Besondere Hinweise:
- Silage-ähnliches Produkt; sollte sich Farbe und Geruch stark verändern, nicht mehr verwenden.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren
Lagerung:
Kühl und dunkel aufbewahren. Wenn das Gebinde angebrochen ist, Pegasus-Ferment zügig verbrauchen.
Herstellerkennnummer: SI 705 01 002
Silvia Papst –
tolles Zusatzfutter. Ich verwende es schon einige Jahre. Bei einem meiner Pferde verschwand damit das Kotwasser. Die “Äpfel” sind in guter Konsistenz und riechen deutlich weniger als bei “Nichtfressern” :-)Die Pferde fressen es sehr gerne.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen