Grüne Mineralerde – Mineralreiche Heilerde für Pasten und Umschlägen bei Pferden
Die grüne Mineralerde stammt aus der Vulkanlandschaft der Auvergne/Frankreich.
Die grüne Mineralerde ist frei von Quarz, einem Bestandteil von Sand; sie besteht zu mehr als 85 % aus Ton und enthält alle Tonarten – Illite, Montmorillonite und Kaolinite in außergewöhnlicher Reinheit.
Enthaltende Spurenelemente: Kupfer, Mangan, Nickel, Selen und Zink | Mineralstoffe: Silizium, Kalzium, Eisen und Magnesium
Anwendungen:
Als Paste bei Schwellungen und Insektenstichen: Mineralerde mit soviel EM-blond oder EM-aktiv anrühren, bis eine sämige Masse entsteht. Optional etwas Manju oder Zunderschwamm oder EM-Keramikpulver zugeben. Eine Zugabe von etwas Speiseöl pflegt die Haut und lässt die Paste länger haften.
Tipp bei Sommerekzem oder anderen juckenden Hautirritationen: EM-Pferde-Salbe verwenden.
Rezept EM-Pferde-Salbe: 50 g grüne Mineralerde, 50 g Keramikpulver, 20 ml EM-aktiv, optional Zunderschwammpulver oder Karbofit Futterkohle – verrühren, täglich neu auftragen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.