Die Mineralerde stammt aus der Vulkanlandschaft der Auvergne/Frankreich. Enthaltene Mineralstoffe & Spurenelemente sind bioverfügbar und zum Anreichern des Mineralstoffhaushaltes geeignet.
Die grüne Mineralerde besteht aus 85 % Ton und enthält alle Tonarten – Illite, Montmorillonite und Kaolinite in außergewöhnlicher Reinheit.
Enthaltende Spurenelemente: Kupfer, Mangan, Nickel, Selen und Zink | Mineralstoffe: Silizium, Kalzium, Eisen und Magnesium
Grüne Mineralerde wird zur Anreicherung von Mineralien, zur Entgiftung und für Masken und Umschläge eingesetzt
Anwendungen:
Für Umschläge: Mineralerde und EM-Keramikpulver mit EM-blond und Olivenöl anrühren. Auch als Gesichtsmaske ist diese Mischung eine Wohltat.
Oder: 2 EL mit Wasser oder Kamillentee und etwas Bienenhonig zu einem Brei rühren, auf die frisch gewaschene Haut aufpinseln und 15-20 Minuten einwirken lassen.
Als Badezusatz: für ein Vollbad als Schönheitsbad: 1-2 EL mit einem 1/2 L Milch und/oder 1 EL Olivenöl mischen. (auch als Fußbad geeignet)
Die Mineralerde bindet Gifte und neutralisiert sie. Die Hautporen können selbst von der Tonerde verschiedene Wirk- und Aufbaustoffe aufnehmen.
In der Tierpflege: zur Paste verrührt zum Auftragen: Mineralerde mit EM-blond oder EM-aktiv, evtl. etwas Manju und EM-Keramikpulver verrühren. Fügen Sie der Paste etwas Speiseöl hinzu, dann trocknet die Paste die Haut nicht so aus und wäscht sich nicht ganz so leicht ab.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.