Gewässer Forte 50 – Gewässersanierung

Gewässer Forte 50  – für bis zu 50 m³ Teichvolumen

  • bei akutem Befall von Algen und starker Trübung
  • zur Widerherstellung einer harmonierenden Mikrobiologie in Gewässern
  • mit Mineralienmix zur Unterstützung der Mikrobentätigkeit
  • mit Photosynthesebakterien – hilft bei Phosphat-, Ammonium- und Nitritbelastung

Alter Preis: 81,40 

Vorrätig

Auf den Wunschzettel
Auf den Wunschzettel

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Artikelnummer: 800048 Kategorien: , ,

Gewässer Forte 50 – ein Set zur Sanierung von stark veralgten, trüben und schlammigen Teichen

Paket mit:

  • 5 L EM-aktiv (Effektive Mikroorganismen, Bio-Bodenhilfsstoff)
  • 0,5 L Teich-Klara (Photosynthesebakterien)
  • 4 kg Gewässer-Max (Mineralienmix aus RoPro-Lit Gesteinsmehl Ultrafein, Zeolith und EM-Keramikpulver)

🔹 Wann wird Gewässer Forte 50 eingesetzt?

  • bei erhöhtem pH-Wert (Durchschnittswert aus mehreren Messungen an verschiedenen Tagen)
  • bei starker Trübung, starker Algenbildung wie Blaualgen, Fadenalgen oder Wasserlinsen
  • bei unerwünschte Zunahme eines Gewässers an Nährstoffen und damit verbundenes nutzloses und schädliches Pflanzenwachstum

🔹 Wie wirkt Gewässer Forte 50?

  • Photosynthesebakterien verstoffwechseln Organik im Gewässer, welche die Ursache von Phosphat, Ammonium und Nitrit sein können
  • der pH-Wert sinkt
  • der Mineralienmix stabilisiert den pH-Wert und fördert mikrobielle Umsetzungsprozesse
  • die mikrobielle Tätigkeit wird erhöht und stabilisiert die Biologie des Gewässers

🔹 Anwendung Gewässer Forte 50

Grundrezept für 10 Kubik Teichwasser:

  • 1 kg Gewässer-Max mit
  • 100 ml Teich-Klara und
  • 1 L EM-aktiv mischen und
  • in einer Gießkanne mit Teichwasser auffüllen und rundum am Wasserrand eingießen. Je nach Größe des Teiches kann die Menge auf mehrere Gießkannen verteilt werden.
    Hinweis: Nach der Behandlung kann sich der Teich zwei bis drei Tage eintrüben
    Anwendung evtl. nach 14 Tage wiederholen

🔹 Wann wird Gewässer Forte nicht eingesetzt?

Wenn es keine großen Belastungen im Gewässer gibt.

Tipp: Zum leichteren Öffnen der Kanister empfehlen wir einen Kanisterschlüssel.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte Dir auch gefallen…