Tipptopp Natron Alles TippTopp! Natron wirkt neutralisierend, entfernt Gerüche, bindet Säuren und wirkt kalk- und fettlösend. Natron in Lebensmittelqualität ist ein umweltschonender Alleskönner – ob als Spülmittel oder Scheuerpaste. Natriumhydrogencarbonat, auch als Natriumbicarbonat, Backnatron, Speisenatron, Backsoda oder als Speisesoda bekannt. Das Natron wird leicht mit Waschsoda = Natriumcarbonat verwechselt. Auch die Anwendungsbereiche sind ähnlich. Unterschied: Das Natron ist noch umweltfreundlicher als Waschsoda und kann auch im Lebensmittelbereich verwendet werden. (Vorrausgesetzt es ist in Lebensmittelqualität vorhanden). Tipptopp Natron ist sehr rein und als Lebensmittel zertifiziert. Tipptopp Natron beim Wäschewaschen Anwender der EM-Waschkugel reduzieren den Waschmitteleinsatz sehr stark. Manchmal fehlt der Frischegeruch in der Wäsche oder die Wäsche muffelt. Hier hilft das Natron sehr gut. 1 – 3 Teelöffel pro Waschgang löst das Geruchsproblem. Tipp: Manchmal liegt eine muffliger Wäschegeruch an Ablagerungen in der Maschine. Jede Waschmaschine sollte wenigstens 1 Mal monatlich mit einem Kochwaschgang laufen. Dabei werden feste Ablagerungen gelöst und die Maschine gereinigt. Fleckentferner-Paste für Feinwäsche 3 TL Natron mit ca. 1 TL Wasser mischen, Paste z. B. auf Weinflecken auftragen. Je nach Fleckintensität 30 min oder über Nacht wirken lassen und dann wie gewohnt waschen. Gerüche in Schuhen: in den Schuh hineinstreuen, einwirken lassen, ausklopfen. Backofen-Reiniger: Mit wenig Wasser zu zäher Paste mischen, auf verschmutzte Stellen auftragen.
Natron für Ceranfeld-Reinigung: Befeuchte das Ceranfeld mit Wasser und streu auf die eingebrannten Verschmutzungen etwas Natronpulver. Nach einer Einwirkzeit von ca. 15-30 Minunten kannst du die festgebrannten Flecken leicht wegputzen. Manchmal bedarf es auch einen Ceranfeldschaber, um das Kochfeld perfekt sauber zu bekommen.
Das Basis Reinigungsmittel (Waschmaschine) kannst du auch sehr gut für das Reinigen des Backofens verwenden. Du mischt einen Esslöffel mit Wasser zur paste an und streichst damit Einbrennstellen an. Sie sollten vorher gut angefeuchtet sein. Heißes Wasser unterstützt die Reinigungswirkung. Nach einer Einwirkzeit gern über Stunden oder über Nacht reinigst du die Stelle mit klarem Wasser.
Basen-Fußbad: 3 TL Natron mit 3 L warmen Wasser in kleiner Wanne mischen und ca. 20 Minuten genießen. Für ein Vollbad ca. 100 g Natron verwenden. Weitere Anwendungsmöglichkeiten, Tipps & Tricks auf unserem Blog. INHALTSSTOFFE: 100 % Natriumbicarbonat in Lebensmittelqualität E500ii CAS-Nr.: 144-55-8 Mehr Informationen zu den Inhaltsstoffen: http://ec.europa.eu Wichtig: Sprühnebel nicht einatmen und Kleidung vor Spritzern schützen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Umwelttipp: Um die Auswirkungen auf die Umwelt einzuschränken, befolge die empfohlene Gebrauchsdosierung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.