Bokashi Einsteiger-Set Restekönig
Prinzip: Mit dieser Vollausstattung kannst du sofort beginnen, deine Küchenabfälle in wertvolles Bokashi zu wandeln.
Der speziell für die Fermentation von Küchenabfällen entwickelte Eimer eignet sich hervorragend zur Herstellung von Küchenbokashi. Bokashi (japanisch) bedeutet so viel wie “fermentiertes Allerlei”. Beim Fermentieren werden die Küchenabfälle mithilfe von Effektiven Mikroorganismen zu wertvollem Dünger verstoffwechselt. Dabei entstehen wertvolle Nährstoffe und viele Stoffwechselprodukte, wie Antioxidantien, Vitamine, Enzyme u.a., die für die Gesundung von Pflanzen und Boden sehr bedeutsam sind.
Wie funktionierts?
- Du füllst (täglich, auch öfter am Tag) die anfallenden Küchenabfälle in den Eimer und sprühst dabei die Effektiven Mikroorgansimen (EM-blond) auf die Abfälle
- Dann streust du 1-2 Esslöffel RoPro-Streu Pflanzenkohle darüber
- Drücke mit der Kelle die Masse fest (nicht betonieren!) So entweicht die Luft aus den Zwischenräumen
- Gib nochmal einen Sprühstoß EM-blond darüber
- Verschließe mit dem luftdichten Deckel
- Fallen wieder Küchenabfälle an wiederholst du den Prozess
- Ist der Eimer voll reift er bei Zimmertemperatur min. 14 Tage
- Während dieser Zeit füllst du den zweiten Eimer – ein Eimer wird gefüllt, der andere reift
- Nach der Reifezeit kannst du das Bokashi im Gartenboden eingraben, vererden, im Kompost als Beschleuniger oder Kompostoptimierer verwenden
Was ist so besonders an Bokashi – fermentierter Organik?
Die fermentierte Organik (keine Erde) wird in den Boden eingearbeitet. Diese Organik liefert Vital- und Nährstoffe und dient dem Bodenleben (Regenwurm und Co.) als Nahrung, die das Bokashi zu pflanzenverfügbaren Nährstoffen umwandeln. Das belebt deinen Gartenboden und schnell wird die Gartenerde lockerer und fruchtbarer.
Gut zu wissen! Der Unterschied von Bokashi zu Kompost
Bei der Kompostierung werden Grün- und Küchenabfälle aerob (mit Luft und Wenden) mithilfe von Mikroorgansimen und Kompostwürmern (u.a.) zu Komposterde verstoffwechselt.
Es entsteht fruchtbare Komposterde, die zum Düngen und Verbessern der Gartenerde verwendet wird.
Die Fermentation von Küchenabfällen erfolgt aerob, also ohne Sauerstoff. Die Organik bleibt erhalten, doch wie bei der Sauerkraut entstehen wertvolle Vitalstoffe. Nach der Reifezeit bringst du die fermentierte Organik in den Garten aus. (also keine Erde!). Die Umsetzung zu Erde erfolgt im Boden und wird vom Bodenleben erledigt. Vor Ort wird also das Bodenleben gefördert. Das verbessert die Bodenqualität innerhalb kurzer Zeit.
Das Restekönig Set enthält:
2 x 16 L Organiko-Eimer mit Siebeinsatz und Deckel
1 x Kelle zum Festdrücken,
1 x Becher für den Sickersaft,
1 x Schäufelchen,
1 x Beutel 3 L RoPro-Streu,
1 x Sprühflasche
1 x 1 L EM-blond
und eine Anleitung zur Bokashi-Herstellung (Bokashi-Folder)
Vorteile der Bokashi-Herstellung:
- Bildung von Vitaminen, Enzymen und Antioxidantien (wie bei der Sauerkraut-Herstellung)
- Die Bodenstruktur (Bodenlockerung) wird in kurzer Zeit enorm verbessert, weil das Bodenleben aktiviert und gefördert wird
- Schnelle Bereitstellung von Nährstoffen für die Pflanzen
- Humusaufbau durch Organik Eintrag
- Bodenlebewesen brauchen Organik als Futter (der Wurm frisst keine Erde).
- Bokashi fördert die Population des Bodenlebens
- Keine schlechten Gerüche
- Keine hohe Temperaturentwicklung, dadurch auch kein Energieverlust
Die enthaltene Sprühflasche ist zu 100% erdölfrei und aus nachwachsenden Rohstoffen (Green PE) hergestellt. Green PE besitzt dieselben Eigenschaften wie herkömmlicher Polyethylen und ist in bestehenden Recyclingströmen zu 100% verwertbar.
Das Bokashi Einsteiger-Set Restekönig wird in einem Umkarton verpackt geliefert.
Maße des Organiko-Eimers
Breite: 33 cm
Tiefe: 27 cm
Höhe: 38 cm
Der Organiko Eimer hat ein Volumen von 16 Liter
Vorgehensweise: Anleitung zur Bokashi-Herstellung (Bokashi-Folder)
Blogbeitrag: Küchenbokashi leicht gemacht
Youtube-Video-Tutorial: Küchenbokashi herstellen
Tipp zur Reinigung des Eimers: Lies hier weiter
Bitte beachten: Vor Inbetriebnahme prüfen, ob der Auslaufhahn geschlossen ist!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.