Mit dem Erfahrungsschatz aus dem Rosenheimer Projekt ist es uns gelungen, eine hochwertige torffreie Blumenerde für den Außenbereich herzustellen. Ausgangsstoffe sind kompostierte pflanzliche Stoffe aus dem Garten- und Landschaftsbau, Holzfaser, Pflanzenkohle gemahlen, EM-, Ton, Zeolite. Die Mikrobiologie in dieser Erde ist sehr aktiv. Die Terra Preta Erde eignet sich zur Verbesserung von ausgelaugten Gartenböden. Für Kübel und Balkonpflanzen empfehlen wir die Beimischung von Gartenerde. Die Effektiven Mikroorganismen in der Chiemgauer Schwarzerde kräftigen Pflanzen und erhöhen die Nährstoffverfügbarkeit. Holzkohle speichert die Nährstoffe im Boden solange, bis sie von den Pflanzen beansprucht werden. Enthält Pflanzenkohle, Hornspäne und Effektive Mikroorganismen
• Effektive Mikroorganismen kräftigen Pflanzen und erhöhen die Nährstoffverfügbarkeit.
• Pflanzenkohle speichert Nährstoffe im Boden.
• Zur nachhaltigen Bodenverbesserung: 40 L Schwarzerde auf 2 m² Bodenfläche auftragen und oberflächlich einarbeiten.
• Kübelgemüse wie Tomaten, Gurken oder Paprika, Kräuter und Blumen können direkt in die gebrauchsfertige Schwarzerde gepflanzt werden. Bitte stellen Sie einen Untersetzer unter die Kübelpflanzen, damit das Gießwasser aufgefangen werden kann.
Da auf künstliche Netzmittel verzichtet wird, empfehlen wir die Beimischung von etwas Gartenerde zur Schwarzerde um die Wasserspeicherung zu erhöhen.
Erfahren Sie mehr zu Terra Preta nach dem Rosenheimer Projekt.
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe aus dem Garten und Landschaftsbau (50%), kompostiert, Holzfaser, Reststoffe aus der Land- und Forstwirtschaft, Pflanzenkohle gemahlen,EM-aktiv, Ton, Zeolite, Hornspäne
Pflanzenverfügbare (lösliche) Nährstoffe:
Stickstoff (N): 135 mg/l (CaCl2)
Phosphat (P205): 500 mg/l (CAL)
Kalium (K20): 1000 mg/l (CAL)
Magnesium (Mg): 250 mg/l (CAT)
Lagerungshinweise:
Trocken und kühl. Angebrochene Beutel dicht verschließen.
Anwendungshinweise:
- Gebrauchsfertige Blumenerde für Balkon- und Gartenpflanzen mit höherem Nährstoffbedarf.
- Die Chiemgauer Schwarzerde ist für den Außenbereich konzipiert.
- Kulturabhängig nach 4-5 Wochen mit der Nachdüngung beginnen
- Unter Töpfen bitte Untersetzer nutzen, da auslaufendes Wasser (natürliche) Verfärbungen auf Pflaster und Co. hervorrufen kann.
40 L Sack
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.