Guide: Camping
Effektive Mikroorganismen im Camping!
In der Natur den Urlaub ausklingen lassen und die Freiheit genießen, was gibt es schöneres?
Richtig, effektive Mikroorganismen in deinem mobilen Heim nutzen, um Frische, Sauberkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten!
Wieso effektive Mikroorganismen (EM) beim Camping?
Die Hygiene im begrenzten Raum eines Wohnwagens ist besonders wichtig. EM-Reiniger sind biologisch abbaubar und schonen sowohl die Umwelt als auch deine Gesundheit. Sie sind vielseitig einsetzbar, von der Reinigung der Oberflächen über die Toilettenpflege bis hin zur Geruchsbeseitigung.
Reinigung im Wohnmobil und Camper
Empfehlung für die Reinigung mit Mikrorein/Sapalotta:
Mikrorein oder Sapalotta ist ein hervorragendes Reinigungsmittel, das nicht nur für Sauberkeit sorgt, sondern auch ein Frischegefühl mit Wohlfühlcharakter hinterlässt. Es fördert ein gesundes, aufbauendes Mikrobenmilieu.
Anwendung:
- Für eine Putzlösung mische ca. 10 ml des Reinigers mit 500 ml Wasser.
- Ideal zur Reinigung von Windschutzscheiben, Armaturenbrettern und Autositzen – die Lösung entfernt Schmutz schnell und hinterlässt einen frischen Duft.
- Fleckenentfernung: Dank der aktiven Mikroorganismen, die auch nach der Reinigung weiterarbeiten, kann eine längere Einwirkzeit besonders effektiv sein.
Tipp für Wohnmobile:
- Besprühe dein Wohnmobil vor der Wäsche mit einer EM-Reiniger-Lösung (50 ml auf 1 Liter Wasser) und schrubbe es anschließend sauber.
- Ergebnis: Ein wunderbar glänzender Lack.
Diese vielseitige Reinigungsmethode ist nachhaltig und sorgt für gründliche Ergebnisse mit natürlichem Glanz.
Tipps zum Geschirrspülen? Kein Problem!
Zum Geschirrspülen empfehlen wir das EM-Spüli. Es löst Fett, sowie Schmutz und ist dabei sehr hautfreundlich. Alle drei EM-Reinigungsprodukte sind ECOCERT-Zertifiziert und als EM-Reinigungsmittel leicht abbaubar. Das Spülwasser kann (bei angemessener Dosierung) vergossen werden.
Geheimtipp: Nach den Putzarbeiten mit Mikrorein oder Sapalotta, kannst du das Putzwasser anschließend einfach zum Gießen verwenden.
Raumluft erfrischen in Wohnmobil und Camper? Natürlich!
Ein effektives Raumspray kannst du aus EM-blond mischen. Es sollte täglich frisch angesetzt werden. In einer Sprühflasche werden 20 ml EM-blond und 100 ml Wasser gemischt. Es sorgt für einen frischen Duft, wobei Gerüche abgebaut werden und wenn es sehr heiß ist, kann es als Erfrischungsspray für Gesicht und Körper verwendet werden.
Toiletten geruchslos halten? Mit EMB-Aktiv ein Klacks !
Der sensible Bereich Toilette wird mit EMB-aktiv fast geruchslos. EMB-aktiv ist ein EM mit zusätzlicher Cellulose, Schlamm und Fett abbauenden Mikroorganismen. Es wird bei der Abwasserklärung und bei Fettabscheidern eingesetzt. Sehr geschätzt wird es auch bei Geruchsbelastungen, ob Moder, Schlacken und anderes.
Wassertank frisch halten? Mit EM-Keramikpipes ohne Mühen!
Für den Frischwasserbehälter empfehlen sich EM-Keramikpipes, die das Wasser energetisch vitalisieren und frisch halten. In einen 100-Liter-Tank kommen 100 g Pipes, die unbegrenzt haltbar sind und die Bildung von Biofilm verhindern können. Die Pipes verlieren nicht ihre Wirkung sollten aber regelmäßig gesäubert werden. Am besten legst du sie hierfür in den Wasserkocher.
Deine absoluten Must-haves für die Campingreise!
Die Verwendung von EM-Reinigern ermöglicht eine probiotische Reinigung ohne Chemikalien, was eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Reinigern darstellt. Alle unsere Reiniger werden aus Zutaten hergestellt, die ressourcenschonend produziert werden und entweder aus regionalem Anbau oder fairem Handel stammen.EM-blond – das reine helle EM
EM-blond ist ein helles, gebrauchsfertiges EM für Mensch, Tier und vielfältige Anwendungen im Haus. Mit seinem leicht säuerlichen Duft und seiner reinigenden Wirkung ohne Schlieren eignet es sich perfekt für Fensterflächen und als Raumspray. Dank seiner rein natürlichen Inhaltsstoffe ist es auch für Wellnessanwendungen und zur Fellpflege geeignet.EM-Mikrorein - frisch und effektiv
EM-Mikrorein ist ein probiotischer Allzweckreiniger, der leicht nach Zitronengras duftet und eine hohe Reinigungsleistung bietet. Dank natürlicher Tenside aus Waschnüssen reinigt er gründlich und wirkt staubabweisend. Er eignet sich für alle Oberflächen und unterstützt zudem die Abwasserklärung durch den Abbau von Ablagerungen wie Fett und Schlamm im Abflusssystem.Sapalotta - regional
Sapalotta ist ein natürlicher, probiotischer Allzweckreiniger, der EM sowie Seifenkraut und Efeu aus regionalem Anbau enthält. Die pflanzlichen Tenside aus Seifenkraut und Efeu belasten die Umwelt nicht und das Putzwasser kann zum Blumengießen verwendet werden. Die Mikroorganismen in Sapalotta unterstützen zudem die Abwasserklärung durch den Abbau von Ablagerungen wie Fett und Schlamm im Abflusssystem.EM-Camperlife SET
Das EM-Camperlife Set ist perfekt für Campingfreunde, ob im Wohnmobil, Wohnwagen oder auf dem Campingplatz. Es enthält EMB-aktiv für geruchsfreien Abbau in Abflüssen und Toiletten, EM-Mikrorein für strahlend saubere Oberflächen und ein gesundes Mikrobenmilieu sowie EM-Spüli, das Fett mühelos entfernt und besonders schonend ist. Ein praktisches Set, das Sauberkeit, Frische und Nachhaltigkeit vereint.Interessante Blogbeiträge
Einfach erklärt: Video-Guides
Sieh dir unsere kurzen Videos für anschauliche Erklärungen anProbiotische Reinigung: Anwendung & Dosierung
Kalk effektiv entfernen
Klarspüler selber machen
Sapalotta - Was steckt dahinter?
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Effektiven Mikroorganismen (EM)
Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine wertvolle und probiotische Mischung aus Hefen, Milchsäurebakterien und Photosynthese-Bakterien. Entwickelt wurde die EM-Zusammensetzung in den 1980er Jahren auf Okinawa, Japan, mit dem Ziel, die Qualität landwirtschaftlicher Böden zu verbessern. Die Mischung beherbergt über 80 verschiedene Arten von aeroben und anaeroben Mikroorganismen, die in Symbiose leben. Die in Europa verwendeten EM-Mischungen (auch als EM1 bekannt) sind nicht gentechnisch verändert. Die Herstellung erfolgt durch Fermentation der Stammlösung mit einer Nährlösung, meist Zuckerrohrmelasse, Wasser und gegebenenfalls weiteren Zusätzen über einen Zeitraum von ein bis mehreren Wochen. Seit über 30 Jahren werden EM in Deutschland in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Umwelttechnologie, eingesetzt.
Auf der Homepage www.em-chiemgau.de sind Informationen über Produkte, Anwendungsbereiche, Studien usw. veröffentlicht und werden ständig überarbeitet und an aktuelle Erkenntnisse angepasst.
Auf dem YouTube Kanal gibt es zahlreiche Videos zu EM-Anwendungen. Im Blog findest du Interviews mit EM-Anwendern aus verschiedenen Bereichen und EM-Themen, die uns gerade bewegen. Auch Rückblicke von interessanten Seminaren und Veranstaltungen sind hier veröffentlicht.
Auf unseren Social Media Kanälen (Instagram) wirst du über die aktuellsten Infos, Tipps & Tricks mehrmals die Woche aufgeklärt.
Entdecke Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Anwendung von EM-Produkten in der Reinigung. In unserem neuesten Blogbeitrag teilen wir einige dieser Fragen und geben wertvolle Einblicke.