Agrar EM-aktiv - Boden- und Pflanzenvitalität

Der Klassiker unter den Effektiven Mikroorganismen

  • Höchste Produktqualität seit 1998
  • Erhöht die mikrobielle Aktivität im Boden und auf Pflanzen
  • Beschleunigt Kompostierung, Bokashi-Herstellung und  Fermentierung
  • Regeneriert ausgelaugte Böden und fördert den Humusaufbau
  • Verhindert Fäulnis durch probiotische Besiedelung

Gelistet in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland

Pfand Faß / IBC-Container: 64 L - 20 € | 300 L - 120 € | 600 L - 150 € | 1.000 L - 150 €

63,02 € 2,52 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Größe

🚚 Auf Lager – Lieferung in 1-3 Werktagen!

63,02 € 2,52 € / l

EM-aktiv – Die bewährte Mikrobenmischung für Garten & Landwirtschaft


EM-aktiv wird aus der EM-Urlösung, Bio-Zuckerrohrmelasse, Greengold und Kin-Mineral fermentiert. Es enthält Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien, die aktiv das Bodenleben fördern und für ein gesundes Mikrobenmilieu sorgen.

Warum EM-aktiv?

✔ Aktiviert das mikrobielle Bodenleben und verbessert Nährstoffaufnahme
✔ Fördert Humusaufbau durch mikrobielle Stoffwechselprodukte
✔ Stoppt energiezehrende Abbauprozesse (oxidative Prozesse)
✔ Steuert das Bodenmilieu positiv und stärkt Pflanzenvitalität
 

Einsatzbereiche in der Landwirtschaft

Bodenverbesserung: Zur Einarbeitung von organischem Material & Stoppelbearbeitung
Gülle- & Mistaufbereitung: Höhere Düngewirkung & bessere Verträglichkeit
Stallhygiene: Verbesserung des Stallmilieus durch Vernebeln
Pflanzenstärkung: Spritzungen zur Erhöhung der Widerstandskraft
Terra Preta Herstellung: Fördert den Aufbau von Dauerhumus
 

Lagerung & Haltbarkeit

Temperatur: Vor Frost* und Hitze (>38°C) schützen, optimal bei 5–25°C lagern

Haltbarkeit:
Ungeöffnet: Mindestens 12 Monate
Geöffnet (Kanister): Innerhalb von 3–5 Monaten verbrauchen
Bag-in-Box: Dank speziellem Verschluss 6–9 Monate haltbar

Hinweis: Für 500 & 1000 L Bag-in-Box bitte das Auslaufrohr separat bestellen.

Gelistet in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland

Zertifikate & Datenblätter: Produktbezogene Zertifikate, Datenblätter & Co. können hier eingesehen und heruntergeladen werden.

*Lagerhinweis: EM-aktiv vor Frost (<5°C) und Hitze (>38°C) schützen. Nach Frosteinwirkung Geruch und pH-Wert (3,2–3,8) prüfen. Es bleibt meist nutzbar, kann aber an Qualität verlieren.

✿ Information

EM-aktiv ist als organischer NK-Dünger flüssig - N 0,03 | K 0,08 gelistet.

Stickstoff (N) und Kalium (K2O) liegen im konzentrierten Produkt über dem Grenzwert der Düngemittel-VO (DüMV) für Bodenhilfsstoffe, daher Deklaration als Dünger.

Technische Informationen zum Herunterladen:

✿ Anwendung im Garten

BODENAKTIVIERUNG

Beginn der Gartensaison (Frühjahr)

Mit EM-aktiv 1:100 (100 ml auf 10 L Wasser) alle Gartenflächen kräftig gießen.

Während der Wachstumsphase (Sommer – Herbst)

Mit EM-aktiv wöchentlich 1:200 (50 ml auf 10 L Wasser) gießen oder täglich mit einer Lösung von 1:1000 (10 ml auf 10 L Wasser) bewässern.
Zur Ergänzung jährlich die Pflanzbeete mit RoPro-Lit Urgesteinsmehl oder Frohwuchs und Schwarzes Gold Forte  (Organischer langzeitdünger mit Schafwolle und Pflanzenkohle) versorgen.
Eine sehr sinnvolle und praktische Lösung für das Zudosieren von EM-aktiv beim Gießen mit dem Wasserschlauch bietet das Aquamix Dosiersystem

EM-aktiv ist zur Vitalisierung von Zimmerpflanzen geeignet (wöchentlich gießen)
EM-aktiv kann zum Gießen und Versprühen verwendet werden

PFLANZENVITALIÄT

Nach dem Anpflanzen von Blumen oder Gemüse mit EM-aktiv 50 ml / 10 L Wasser gießen. Danach wöchentlich mit der gleichen Dosierung fortfahren.
Schon bei der Aussaat oder dem Pikieren mit EM-aktiv (gleiche Dosierung) angießen.
Jungpflanzen regelmäßig mit EM-aktiv gießen oder besprühen.
Besonders in regenreichen Zeiten reduziert EM-aktiv die Ausbreitung von feuchtigkeitsliebenden Pilzen!

BLATTVITALITÄT

Wöchentlich Pflanzen besprühen
Spritzen mit EM-aktiv: Wöchentlich 1:200 (50 ml auf 10l Wasser) in den Morgen- oder Abendstunden während der Hauptvegetation
Die Kombination mit RoPro 13/20, RoPro-Startfit, Scharfes Blond und Blattagil ist empfehlenswert

KOMPOSTIERUNG

Kompost je 1 m³ Organik
5–20 L EM-aktiv pur (setzt Umsetzungsprozesse in Gang, Oxidation und Fäulnis werden durch die Aufbereitung stark reduziert.
RoPro-Lit Gesteinsmehl
RoPro-Streu, voraktivierte Pflanzenkohle 10% der Organik  (nach dem Terra Preta Prinzip)
Nach jeder Zugabe von Organik auf dem Kompost werden die Komponenten dazugemischt. Es ergibt sich ein schichtweiser Aufbau.

MULCH - BEDEUTSAMER ORGANIKEINTRAG

Alle 2-4 Wochen wird frischer und leicht angetrockneter Rasenschnitt auf allen Flächen 2 cm dick gemulcht. Anschließend mit EM-aktiv (50ml / 10 L Wasser) angießen oder besprühen.
EM-aktiv verhindert Fäulnisprozesse am Schnittgut.

DÜNGUNG

Bitte beachte, dass EM-aktiv kein Dünger ist. Jedoch werden vorhandene Nährstoffe im Boden effektiver pflanzenverfügbar umgesetzt, weshalb du bei den ersten Anwendungen schnell eine Verbesserung in der Farbe und Gesundheit der Pflanzen beobachten kannst, ohne dass du Düngen musst.
Organische Dünger sind mineralischen Düngern vorzuziehen, da sie auch das Bodenleben ernähren und so für einen agilen und fruchtbaren Bodenaufbau sorgen.
Organische Dünger (Schwarzes Gold Forte, Schafwolle und Schwarzes Schaf) werden mit der Zugabe von EM-aktiv schneller verstoffwechselt und pflanzenverfügbar.

Ein gesunder Weg der Pflanzenernährung läuft über die indirekte Düngung von organischem Material, wie Mist, Bokashi, Rasenbokashi, Heu oder angetrockneter Rasenschnitt.  Die Organik wird von den Boden-Mikroorganismen umgewandelt und als pflanzenverfügbare Nährstoffe bereitgestellt.

Customer Reviews

Based on 28 reviews
100%
(28)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Christine
em-aktiv und den Pflanzen geht es gut

Meinen Pflanzen geht es mit den effektiven Mikroorganismen einfach nur gut. Ich verwende EMa-aktiv seit 3 Jahren im Garten, im Gewächshaus, auf dem Balkon und in der Wohnung für unterschiedliche Pflanzen und bin sehr zufrieden. Auch Bokashi lässt sich damit hervorragend zubereiten.

D
Dieter Hohensee
EM-aktiv

Mit EM-aktiv bin zufrieden. Nutze es hauptsächlich für den Kompost. Gute Erfahrungen mit dem Verkäufer gemacht.

M
Monika Bongartz

Ich benutze EM beim Waschen dunkler Kleidung, die richt dann viel besser, besprühe das Stroh beim Pferd für besseres Stallklima und das Pferd bekommt es zur Unterstützung des Immunsystems / besseres Darmmilieu.

M
Michl
Gute Sache

Wir verwenden EM aktiv so wirklich erst seit heuer um den Boden unseres Gartens zu verbessern und die Vitalität der Pflanzen zu stärken. Ich hoff das klappt. Wir putzen schon seit 2 Jahren mit EM-Blond und Mikrorein und sind sehr zufrieden

G
GabiS.
EM-Aktiv

Habe für meinen Chilianbau die EM-Aktiv gekauft und aktiviere damit mein Kultursubstrat aus Alterde aus dem letzten Jahr, neuer Erde, Perlite und Pflanzenkohle. Den Pflanzen geht es prima. So lange sie noch indoor wachsen, besprühe ich sie auch regelmäßig mit verdünnter EM-Lösung. Alles bestens udn nur zu empfehlen.