EM – Gewässer für kleinere Gewässer, Aquarien oder Gewässern mit geringer Pflanzenvielfalt, weist einen geringen Restzuckergehalt auf bei einer gleichzeitig vielfältigen Mikrobiologie.
Anleitung:
1 Liter EM – Gewässer je 10 m³ (10 000 Liter Wasser), im Abstand von mindestens 14 Tagen wiederholen.
Die erste Behandlung sollte bereits im zeitigem Frühjahr ab einer Wassertemperatur von 5 °C erfolgen. Im Sommer bis zu 3 x wiederholen und im Herbst eine abschließende Behandlung (nach der Teichsäuberung).
Weitere Kombinationen:
bis zu 1 kg RoPro-Lit Urgesteinsmehl mit bis 50 g EM-Keramikpulver vermischen, über 10 m² Wasserfläche streuen oder mit Wasser gemischt mittels Gießkanne verteilen.
Weitere Infos siehe Blogbeiträge
Tipp: Zum leichteren öffnen der Kanister empfehlen wir einen Kanisterschlüssel.
Stefanie Bäger –
Zusammen mit keramikpulver einfach super für den Gartenteich. Innerhalb von 3 Wochen war das Wasser super klar und man konnte bis zum boden schauen.
su_riekers (Verifizierter Besitzer) –
Ich hatte im Frühjahr Fadenalgen in unserem 1m3 Wasserbecken.
Ein Kinstab und Em Gewässer und bereits nach 3 Tagen war das Wasser klarer und nach 14 Tagen waren alle Algen verschwunden.
Da ich ständig Wasser aus dem Becken entnehme füge ich einmal die Woche 30 ml Gewässer nach .