EM-Kin-Keramikkrüge
Die EM-Krüge werden hauptsächlich zur Trinkwasseraufbereitung verwendet. Das Leitungswasser im Krug nimmt über Resonanz das Schwingungspotential der Keramik auf. Nach ca. 20 Minuten erhalten Sie vitalisiertes Trinkwasser. Es erinnert in seinem Geschmack an frisches Quellwasser und wirkt belebend auf Geist und Körper.
Die EM-Kin-Keramik wird *Kin-behandelt.
Die vielseitigen positiven Eigenschaften von Effektiven Mikroorganismen, Manju und EM-Keramikpulver werden in einem Spezialverfahren in den Ton “kopiert”. Diese sogenannte elektromagnetische Information geht auch durch den Brennvorgang nicht kaputt und bewirkt anschließend die Schwingungsübertragung auf das Wasser.
Ein Test …Füllen Sie einen EM-Kin Krug und einen anderen Behälter mit Leitungswasser, warten Sie mindestens 10 Minuten und schmecken Sie den Unterschied. Viele begeisterte Kunden berichten uns über den guten Geschmacks ihres Krug-Wassers. Es lässt sich leichter trinken und es wird mehr Wasser als sonst getrunken.
Wirkungsweise des EM-Kin Krugs
Kommt das Wasser in Kontakt mit dem antioxidativen Energiefeld des Kruges, verändert sich die elektr. Leitfähigkeit und die Oberflächenspannung. Das Redoxpotential des Wassers wird verringert. Umso niedriger der Redoxwert des Wassers ist, umso größer ist die Reduktionskraft. Ihr Trinkwasser erhält die Fähigkeit, Elektronen abzugeben und dadurch freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Wassercluster (=Zusammenballungen von Wassermolekülen durch Wasserstoffbrückenbindungen) brechen auf. Dadurch wird die Oberfläche des Wassers vergrößert.
Die formschönen und dekorativen Krüge werden in Oberbayern von Hand getöpfert und bemalt.
Pflege- und Reinigungshinweise
Steinzeug-Keramik ist Spülmaschinen geeignet.
Die Keramik bitte regelmäßig reinigen. Hierzu können das EM-Spüli oder handelsübliche Spülmittel verwendet werden. Bei hoher Kalkablagerung bitte den Krug entkalken. Dazu können Sie EM-Mikrorein, EM-blond oder eine Lösung mit Kalklöser in den Krug geben und einwirken lassen. Nach der erfolgreichen Entkalkung den Kurg sorgfältig mit klarem Wasser ausspülen. Bitte gießen Sie kein kochendes Wasser in Krüge, Becher oder Haferl, sondern lassen Sie sehr heiße Getränke etwas abkühlen, bevor sie in die Keramik gegossen wird. Zu hohe Temperaturunterschiede können Risse in der Keramik hervorrufen.
*EM-Kin Keramik zeichnet sich außerdem durch die spezielle energetische Kin-Behandlung* aus, die das Wirkungsspektrum der EM erweitert. Die Kin-Behandlung unterstützt das Wirkungsspektrum von EM. Durch die energetischen Aspekte von Erinnerung und Kommunikation wird die innenliegende Struktur von Systemen gestärkt und an vorhandene Ordnungskräfte angedockt. Nur Krüge mit dem Original Stempel von EM-Chiemgau sind so behandelt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.