EM in der Praxis
Die Stiftung Attl betreibt eine große Gärtnerei mit Gemüseanbau
und Zierpflanzenanzucht. Rainer Steidle ist dort Gärtnermeister und macht seit 5 Jahren ausgiebige Versuche mit EM. Das hat zu Veränderungen der gesamten Betriebsphilosophie geführt. Vom einstigen Intensivbetrieb führten ihn seine Erfahrungen zu alternativen Bewirtschaftungsweisen.
Heute arbeitet er durchgehend mit EM-Produkten und Pflanzen-Homöopathie. Auch die Düngung im Gemüseanbau hat er auf organische Dünger und Bokashi umgestellt.
Die Fam. Posch besuchten wir erstmals im Rahmen der EM-Festa 2006. Damals bot sich uns rundum ein Bild der Zufriedenheit und ein breites Anwendungsspektrum von EM.
Jetzt, 5 Jahre später, wollen wir sehen was von der damaligen Euphorie geblieben ist. Hat sich die Anwendung von EM über einen so langen Zeitraum in der Praxis bewährt?
Die Offenheit der Fam. Christine und Matthias Posch führte in den letzten Jahren zu weiteren Entwicklungen wie Permanentanbau, EM-Anwendungen im Wald, Holzkohleeinsatz in Stall und Gülle
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.