Durch Fermentation entsteht eine mikrobielle Gemeinschaft, die sich durch ihre regenerativen Fähigkeiten auszeichnet. Die enorme Vielfalt der Mikroben im Magen-Darm-Trakt wird durch dieses Ergänzungsfuttermittel besonders gestärkt.
In der Praxis hat sich vielfach gezeigt, dass der Einsatz von CFKE schnelle und positive Veränderungen im Stall bewirkt.
Einsatzgebiete sind:
- Fütterung
- Silage
- Heuwerbung
- Vernebeln im Stall
- Fellpflege
Chiemgauer Fermentierter Kräuterextrakt (CFKE) als Ergänzungsfuttermittel
Im Magen-Darm Trakt befindet sich eine Vielzahl an Mikroorganismen. Durch den ständigen Impuls mit aufbauendem Chiemgauer Fermentierten Kräuterextrakt wird das bestehende Milieu positiv beeinflusst und der Stoffwechsel der Tiere begünstigt.
Chiemgauer Fermentierter Kräuterextrakt (CFKE) in der Silage
Silage, aufbereitet mit CFKE, zeigt eine sehr hohe aerobe Stabilität auch bei wenig Vorschub im Silo, d.h. weniger Belastung durch Mykotoxine. Während des Siliervorgangs werden mehr hochwertige Fettsäuren gebildet als in Vergleichssilagen. Diese Parameter wirken sich auf die Grundfutterleistung aus.
Aufwand: 1 L / m³ Grassilage, 2 L / m³ Mais
Anschlüsse für Bag in Box Systeme für 500 und 1000 L
Inhaltsstoffe:
Wasser, Multitop (Zuckerrohrmelasse*, Milchzuckerpulver*, Pflanzensaft extrahiert aus Birkenblätter*, Fenchel*, Himbeerblätter*, Schafgarbe*, Quendel*, Rosmarin*, Pfefferminze*, Eibischwurzel*, Anis*, Goldrute*, Mariendistelsamen*, Kümmel*), Zuckerrohrmelasse*
* aus biologischem Anbau
Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.