Buch von David Nelles und Christian Serrer
„Da wir kein Buch finden konnten, das den Klimawandel verständlich auf den Punkt bringt, haben wir kurzerhand beschlossen es selbst zu schreiben!“
Zwei junge Menschen die sich engagiert dem Thema des Klimawandels stellen. Das was sie auf dem Markt vermissen, ein leicht verständliches Faktenbuch, das schreiben sie selber.
DIE IDEE ZUM BUCH
In der öffentlichen Debatte über den Klimawandel geht es viel zu oft drunter und drüber. Deshalb wollten wir – David und Christian – wissen, was wirklich Sache ist. Wie groß ist der Beitrag des Menschen tatsächlich? Müssen wir jedes Jahr Ernteausfälle befürchten? Was bedeutet der Klimawandel für unsere Gesundheit? Was kostet uns der Klimawandel? Ehrlichgesagt hatten wir aber keine Lust dicke Fachbücher zu lesen. Da wir kein Buch finden konnten, das mit ganz kurzen Texten und sehr vielen anschaulichen Grafiken – es muss ja auch Spaß beim Lesen machen – den Klimawandel verständlich auf den Punkt bringt, haben wir uns dazu entschlossen dieses Buch selbst zu schreiben. Dabei haben uns über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützt – keine Sorge, unser Buch ist trotzdem leicht zu verstehen.”
Aus dem Buch – über das Klima:
“Das Klima ist die statistische Beschreibung des Wetters über einen langen Zeitraum – nach der Weltorganisation für Meteorologie umfasst dieser Zeitraum mindestens 30 Jahre.1 Das
Klima verändert sich – im Vergleich zum sich ständig wechselnden Wetter – also sehr langsam. Das Sinken der Temperatur um 5 °C von einem Tag auf den nächsten bedeutet somit etwas ganz anderes als eine Abkühlung des Klimas um 5 °C. Im letzten Fall würden wir uns in einem Klima wie in der letzten Eiszeit wiederfinden und Nordeuropa sowie Nordamerika wären dann wieder von dicken Eispanzern bedeckt.”
Dr. Claus Kleber, Moderator des ZDF-»heute-journals«
“Der Klimawandel hat einen Wirbelsturm sich widersprechender Behauptungen und Thesenausgelöst, der die Fakten verdunkelt. Erklärungen ohne Scheuklappen, einleuchtend und klar,
sind ein Schutzschild gegen Fake News. Dieses erstaunliche Buch liefert sie.”
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung:
“Dieses Buch, geschrieben von zwei jungen Menschen, schafft es eine Fülle von komplexen wissenschaftlichen Erkenntnissen verständlich auf den Punkt zu bringen – Wissen, das wir für die
Gestaltung unserer Zukunft dringend benötigen.”
Marie Nasemann, Schauspielerin, Bloggerin und Model:
“Dieses Buch ist für alle, die den Klimawandel verstehen wollen, ohne dafür Fachbücher zu wälzen. Denn Wissen ist ein erster Schritt, um Lösungen für ein Problem zu finden, zu dem
wir alle beitragen und dass sich nur gemeinsam lösen lässt.”
Hannes Jaenicke, Schauspieler und Umweltschützer
“Mit kurzen prägnanten Texten, anschaulichen Grafiken und der Unterstützung von über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern haben es die Autoren
geschafft, ein einzigartiges Buch über den Klimawandel zu schreiben.”
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.