Buch haltbar von Dearbhla Reynolds
Ein äußerst lehrreiches Buch, das die verschiedenen Arten der Bevorratung von Gemüse beschreibt.
Von Haltbar machen und Kochen mit Kefir, Milchsäurebakterien, Kombucha & Co.
Viele Rezepten zu allen Techniken des Fermentierens und für alle Einsatzgebiete. Hauptgerichte, Dips, Snacks, Brot, Vegetarisch, Frühstück, Desserts, Fastfood… mit sehr vielen einfachen, interessanten und exotischen Rezepten.
Wer im Garten Bokashi herstellt weiß, wie einfach das im Grunde ist. Fermentieren ist eine alte und einfache Methoden, um Organik haltbar zu machen und dabei das ganze Potential der Inhaltsstoffe aufzuschließen. Und darum gehts auch beim Gemüse fermentieren. In der eigenen Küche fermentiertes Gemüse (Präbiotika) herzustellen, das für die Gesundheit und für den Geschmack einzigartig ist.
Es beginnt mit einfachen Basisrezepten, was man alles an Zubehör braucht, stellt Gewürze vor und ist voller Rezepte, Schließlich gibts auch eine Menge Tipps, wie man die selbst hergestellte Präbiotika in die „normale“ Ernährung integrieren kann.
„… Dieses Buch ist ein perfektes Gesamtwerk mit vielen Hintergrundinfos, unzähligen tollen Rezepten. Es werden Tipps eingestreut, was man z.B. mit Restlake machen kann oder warum man Eierschalen nicht entsorgen sollte. Es ist also viel mehr als nur ein „Kochbuch“ und eher ein Ratgeber über fermentierte und/oder gesunde Lebensmittel…“ aus einer Rezension bei Amazon.
Über die Autorin
Dearbhla Reynolds ist Expertin auf dem Gebiet des Fermentierens, also der Zubereitung von Lebensmitteln mithilfe von
gesunden Bakterien- oder Zellkulturen. Sie ist Pionierin des aktuellen »Fermentierungs-Trends« und gründete den »Cultured
Club«, um möglichst viele Menschen für die gesunde »Ga(e)rküche« zu begeistern.
Wer ein Multi Impuls Fan ist, der kann sein Gemüse auch damit fermentieren. Mehr dazu hier lesen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.