Fermentieren – gesund & schmackhaft
Was ist Fermentieren?

Fermentieren leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Gärung oder vereinfacht gesagt, Umwandlung eines Stoffes.
Die bekannteste ist die sogenannte „wilde Fermentation“.
Diese basiert auf Milchsäurebakterien, die in vielen Lebensmitteln natürlich vorhanden sind. So kann z. B. Sauerkraut ganz leicht haltbar gemacht werden. Durch den Luftausschluss bildet sich Milchsäure und es kommt zur Gärung. Wir empfehlen den Zusatz von Multi Impuls in der Fermentation!
Im Trend und ganz einfach – Fermentation von Gemüse aus dem Garten!

Positive Effekte der Fermentation
Fermentiertes Gemüse…
- enthält Enzyme, Antioxidantien, Vitamine und Millionen von Milchsäurebakterien
- bleibt lange haltbar
- enthält einzigartige Aromen
- ist besser verdaulich und kann die Darmgesundheit unterstützen
Unsere Produkttipps – Fermentieren Zuhause:
-
Multi Impuls ® – lebendiges Bio-EM-Tonicum
ab 18,00 €(35,99 € / L)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Buch Fermentieren: Gemüse einfach und natürlich haltbar machen
36,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Probiotisches Fermentier-Set
34,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Folder – probiotisch Fermentieren
0,00 €inkl. 19 % MwSt.
Weiterlesen
-
Blue Redox ® – veganes Bio-EM-Tonicum
ab 21,00 €(0,00 € / L)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Löffelwaage
9,90 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Red Redox ® – lebendiges Bio-EM-Tonicum
ab 21,00 €(42,00 € / L)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen -
Green Redox ® – veganes EM-Tonicum
ab 21,00 €(0,00 € / L)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausführung wählen
In der Chiemgau Akademie bei EM-Chiemgau in Stephanskirchen finden immer wieder Seminare und Kurse rund um die Welt der Fermentation statt. Bei Interesse einfach anrufen!
Weiterführende Infos zum Fermentieren – Rezepte & Anleitung:
- Gemüse fermentieren mit Salzlake oder EM?
- Rezept: EM-Kräutersalz fermentieren
- Rezept: Fermentiertes Weihnachtskraut
- Fermentieren einfach erklärt



Grundlagen der Fermentation leicht erklärt – Fermentvideokurs
In unserem 4-teiligen Fermentvideokurs zeigen euch Fermentista Michi und die Ernährungsberaterin Sara tolle Rezepte zum Nachmachen und geben euch Tipps & Tricks zum Gelingen für eure Fermente.